Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1. FC Baiersdorf drehte einen 1:2-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen SSV Ober-Unterlangenstadt. Pflichtgemäß strich 1. FC Baiersdorf gegen SSV Ober-Unterlangenstadt drei Zähler ein.
Viktor Fischer besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für SSV Ober-Unterlangenstadt. Aus der Ruhe ließ sich 1. FC Baiersdorf nicht bringen. Florian Dorsch erzielte wenig später den Ausgleich (29.). Eugen Rollmann brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SSV Ober-Unterlangenstadt über die Linie (38.). Die Gäste nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. 1. FC Baiersdorf drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Oliver Thein und Nico Hahner sorgen, die per Doppelwechsel für Silvan Goehl und Felix Dietz auf das Spielfeld kamen (48.). Die Heimmannschaft zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Steffen Hetzelt (58.) und Hendric Marzog (60.) mit ihren Treffern das Spiel. Hetzelt beseitigte mit seinen Toren (69./87.) die letzten Zweifel am Sieg der Elf von Coach Hendric Marzog. Schließlich strich 1. FC Baiersdorf die Optimalausbeute gegen SSV Ober-Unterlangenstadt ein.
1. FC Baiersdorf beißt sich in der Aufstiegszone fest. Mit beeindruckenden 73 Treffern stellt 1. FC Baiersdorf den besten Angriff der Kreisklasse 2. Die Saison von 1. FC Baiersdorf verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 16 Siegen, zwei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt.
SSV Ober-Unterlangenstadt führt mit 25 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Sieben Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat die Mannschaft von Alexander Weimer momentan auf dem Konto. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird SSV Ober-Unterlangenstadt nach unten durchgereicht.
Am kommenden Samstag tritt 1. FC Baiersdorf bei TSF Theisenort an, während SSV Ober-Unterlangenstadt einen Tag später SV Neuses empfängt.