Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich die Zweitvertretung von TSV Weißenbrunn drei Punkte bei TSF Theisenort. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 1:1 remis gespielt.
Jannik Ultsch brachte TSV Weißenbrunn II in der 38. Minute ins Hintertreffen. TSF Theisenort hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Tobias Sesselmann von TSV Weißenbrunn II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Sesselmann blieb in der Kabine, für ihn kam Andreas Balzer. Jan Gesslein vollendete in der 50. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass TSV Weißenbrunn II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Balzer, der in der 83. Minute zur Stelle war. Am Ende nahm TSV Weißenbrunn II bei TSF Theisenort einen Auswärtssieg mit.
Große Sorgen wird sich Sebastian Schwemmlein um die Defensive machen. Schon 43 Gegentore kassierte TSF Theisenort. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt der Gastgeber den siebten Platz in der Tabelle ein. TSF Theisenort verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und neun Niederlagen. Die Lage von TSF Theisenort bleibt angespannt. Gegen TSV Weißenbrunn II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der TSV Weißenbrunn II auf den elften Rang kletterte. Sieben Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von TSV Weißenbrunn II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Kommende Woche tritt TSF Theisenort bei der Reserve von TSV 1860 Staffelstein an (Samstag, 13:30 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV Weißenbrunn II Heimrecht gegen SV Bor. Siedl. Lichtenfels.