Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit SV Oberdürrbach und TSV Gerbrunn trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für SV Oberdürrbach schien TSV Gerbrunn aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 3:3 trennten sich die Teams.
Nach nur 21 Minuten verließ Thomas Gömmel von SV Oberdürrbach das Feld, Pascal Kirchner kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Sebastian Schiebe brachte SV Oberdürrbach in der 55. Minute ins Hintertreffen. Mark Windmüller beförderte das Leder zum 2:0 von TSV Gerbrunn über die Linie (56.). In der 58. Minute änderte Florian Geiger das Personal und brachte Frank Müller und Michael Merkert mit einem Doppelwechsel für Maximilian Schraub und Yannik Blum auf den Platz. Armin Hilpert besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für TSV Gerbrunn (79.). Schlussendlich entführten die Gäste drei Zähler aus Würzburg.
In der Tabelle liegt SV Oberdürrbach nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt neun Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SV Oberdürrbach hält TSV Gerbrunn auch in der Tabelle gut im Rennen. An der Abwehr von TSV Gerbrunn ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 16 Gegentreffer musste die Elf von Trainer Oliver Bieber bislang hinnehmen. Die Saison von TSV Gerbrunn verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat TSV Gerbrunn nun schon elf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte.
TSV Gerbrunn ist nun seit fünf Spielen, SV Oberdürrbach seit sieben Partien unbesiegt.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 20.03.2022 empfängt SV Oberdürrbach dann im nächsten Spiel TSV Rottenbauer, während TSV Gerbrunn am gleichen Tag gegen die Reserve von TSV Grombühl das Heimrecht hat.