Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit der 0:4-Niederlage gegen TSV-DJK Malching verlor STV Ering auch den Platz an der Sonne. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch TSV-DJK Malching wusste zu überraschen.
Wenige Minuten später holte Müller Benedikt Kevin Holzapfel vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Maximilian Ebertseder (27.). Für den Führungstreffer von TSV-DJK Malching zeichnete Ebertseder verantwortlich (32.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Der Treffer von Manuel Neumann ließ nach 46 Minuten die 150 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von TSV-DJK Malching. Mit dem 3:0 durch Ebertseder schien die Partie bereits in der 57. Minute mit TSV-DJK Malching einen sicheren Sieger zu haben. Eigentlich war STV Ering schon geschlagen, als Franz Schmelz das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (62.). Letztlich feierte TSV-DJK Malching gegen die Mannschaft von Trainer Engelbert Unterbuchberger nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es TSV-DJK Malching wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den vierten Rang verbessert hat. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von TSV-DJK Malching.
Nach fünf gespielten Runden gehen bereits zwölf Punkte auf das Konto von STV Ering und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Mit beeindruckenden 24 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der AK-Gr12-K2 Pocking, allerdings fand TSV-DJK Malching diesmal geeignete Gegenmaßnahmen.
Am Samstag, den 28.08.2021 (14:00 Uhr) reist TSV-DJK Malching nach Bad Griesbach i.Rottal, STV Ering empfängt einen Tag darauf (15:00 Uhr) DJK-SV Asbach.