Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Hoheim wurde gegen FC Iphofen am Samstag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 2:2 nicht hinaus. Über das Remis konnte sich FC Iphofen entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit SV Hoheim.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alexander Hauser von SV Hoheim, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Manuel Fuchs ersetzt wurde. Frank Söhnlein brachte den Gast in der 18. Spielminute in Führung. Lutz Ziegler vollendete in der 27. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dennis Richard verwandelte in der 35. Minute einen Elfmeter und brachte SV Hoheim die 2:1-Führung. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Jürgen Gruber die Akteure in die Pause. In der 56. Minute sicherte Ziegler seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich FC Iphofen und SV Hoheim mit einem Unentschieden.
FC Iphofen besetzt mit sechs Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Einen Sieg, drei Remis und fünf Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto.
Ein gewonnener Punkt reicht SV Hoheim nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Elf von Coach Jens Schmidt fiel auf Platz drei. SV Hoheim weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Für FC Iphofen sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus. SV Hoheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Iphofen zu SV Gaukönigshofen, gleichzeitig begrüßt SV Hoheim VfR Bibergau auf heimischer Anlage.