Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV Kühbach setzte sich standesgemäß gegen die Reserve von SC Griesbeckerzell mit 4:0 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass SC Griesbeckerzell II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Maximilian Vogl brachte das Team von Trainer Niklas Gamperl per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der achten und 29. Minute vollstreckte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Julian Reissner von den Gästen, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Simon Kleiner ersetzt wurde. Nach nur 21 Minuten verließ Anis Doglod von SC Griesbeckerzell II das Feld, Manuel Betzmeir kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Timo Riemensperger anstelle von Manuel Ulber für SC Griesbeckerzell II auf. Anstelle von Kilian Haberl war nach Wiederbeginn Maximilian Förster für TSV Kühbach II im Spiel. Michael Felber ließ den Anhang des Tabellenführers unter den 40 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Förster zeichnete mit seinem Treffer aus der 72. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg der Mannschaft von Christian Seidel aufkamen. Letztlich feierte TSV Kühbach II gegen SC Griesbeckerzell II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
TSV Kühbach II ist mit zwölf Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
SC Griesbeckerzell II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Am Sonntag muss TSV Kühbach II bei SSV Alsmoos-Petersdorf II ran, zeitgleich wird SC Griesbeckerzell II von SG Mauerbach II/Klingen II in Empfang genommen.