Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat FC Traunreut am Samstag die Heimreise aus Feichten a.d.Alz an.
Nach nur 25 Minuten verließ Alexander Zenz von TSV Feichten/Alz das Feld, Roland Kabashi kam in die Partie. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Rene Gerdau vor 30 Zuschauern erfolgreich war. Ein Tor auf Seiten von FC Traunreut machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Ioan-Madalin Marin von TSV Feichten/Alz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Florin Defta blieb in der Kabine, für ihn kam Alexander Endler. Die passende Antwort hatte Deniz Sözer parat, als er in der 48. Minute zum Ausgleich traf. Mihael Mauko beförderte das Leder zum 2:1 von FC Traunreut in die Maschen (58.). Für das 3:1 der Gäste zeichnete Viktor Bajs-Jovanovic verantwortlich (75.). In der Nachspielzeit besserte Gerdau seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 95. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Mannschaft von Mihael Slekovec erzielte. Schließlich strich FC Traunreut die Optimalausbeute gegen TSV Feichten/Alz ein.
Zwölf Tore kassierte TSV Feichten/Alz bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der 325 A-Klasse 5. Die Abwehrprobleme der Heimmannschaft bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte FC Traunreut im Klassement nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Vor heimischem Publikum trifft TSV Feichten/Alz am nächsten Samstag auf SV Oberfeldkirchen, während FC Traunreut am selben Tag die Zweitvertretung von SV 1966 Kay in Empfang nimmt.