Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von FC Mühldorf e.V. verlor gegen die Zweitvertretung von FC Kirchweidach nicht nur das Spiel mit 1:5, sondern auch die Tabellenführung. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FC Kirchweidach II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Stefan Lutsch sein Team in der 13. Minute. Nach nur 30 Minuten verließ Timo Schmidhammer von FC Kirchweidach II das Feld, Wilhelm Vorbuchner kam in die Partie. Der Tabellenführer drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Bernhard Scherbauer und Adrian Jais sorgen, die per Doppelwechsel für Stefan Schmidbauer und Florian Wallner auf das Spielfeld kamen (40.). Zur Pause wusste FC Mühldorf e.V. II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Jais schockte die Gäste und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FC Kirchweidach II (64./72.). Das muntere Toreschießen vor 100 Zuschauern fand mit dem Treffer von Stefan Neumayr zum 3:1 in der 73. Minute seine Fortsetzung. Felix Anderl brachte FC Kirchweidach II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (78.). Andreas Neumayr schraubte das Ergebnis in der 86. Minute zum 5:1 für die Heimmannschaft in die Höhe. Letztlich feierte FC Kirchweidach II gegen FC Mühldorf e.V. II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit dem Erfolg macht es sich FC Kirchweidach II weiter in der Aufstiegsregion bequem. Die Elf von Coach Johann Bartlechner scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Nach FC Kirchweidach II stellt FC Mühldorf e.V. II mit 42 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher neun Siege ein.
Während FC Kirchweidach II am kommenden Samstag FC Perach empfängt, bekommt es FC Mühldorf e.V. II am selben Tag mit TuS Engelsberg II zu tun.