Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von TSV Dieterskirchen stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der Zweitvertretung von 1. FC Neunburg vorm Wald mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Auf dem Papier ging TSV Dieterskirchen II als Favorit ins Spiel gegen 1. FC Neunburg vorm Wald II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Florian Kaiser trug sich in der 14. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 30 Minuten verließ Tim Windschuettl von 1. FC Neunburg vorm Wald II das Feld, Nico Zankl kam in die Partie. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 40 Zuschauern markierte Maximilian Schießl das 2:0. Mit der Führung für TSV Dieterskirchen II ging es in die Kabine. Felix Held überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den Tabellenführer (57.). Per Elfmeter erhöhte Schießl in der 87. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:0 für die Heimmannschaft. Schließlich schlug TSV Dieterskirchen II vor heimischer Kulisse 1. FC Neunburg vorm Wald II im fünften Saisonspiel souverän.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – TSV Dieterskirchen II ist weiter auf Kurs. Bei Team von Coach Andreas Meyer greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal drei Gegentoren stellt TSV Dieterskirchen II die beste Defensive der B-Klasse CHA/SAD Gr. 5 KKN. TSV Dieterskirchen II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
1. FC Neunburg vorm Wald II rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Als Nächstes steht für TSV Dieterskirchen II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen DJK Weihern-Stein II. 1. FC Neunburg vorm Wald II empfängt – ebenfalls am Sonntag – TSV Klardorf II.