Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die Reserve von SV Forsting mit 3:2 gegen die Zweitvertretung von TSV Soyen für sich entschied. SV Forsting II wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Elf von Sebastian Edlbergmeier hatte mit 6:3 gewonnen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Leon Pfaffenberger mit seinem Treffer vor 80 Zuschauern für die Führung des Gasts (8.). Für das zweite Tor von SV Forsting II war Benedikt Huber verantwortlich, der in der 27. Minute das 2:0 besorgte. Nach nur 27 Minuten verließ Pfaffenberger von SV Forsting II das Feld, Michael Lettl kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Max Karl, der noch im ersten Durchgang Korbinian Schreier für Thimo Lämmlein brachte (41.). SV Forsting II stellte in der Pause personell um: Julian-Michael Peter ersetzte Arnold Schulze eins zu eins. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Maximilian Glas brachte SV Forsting II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (70.). Maximilian Karl, der von der Bank für Daniel Schiller kam, sollte für neue Impulse bei TSV Soyen II sorgen (72.). Der Gastgeber verkürzte den Rückstand in der 88. Minute durch einen Elfmeter von Tom Kramer auf 1:3. In der 90. Minute brachte Karl den Ball im Netz von SV Forsting II unter. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und TSV Soyen II deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich TSV Soyen II noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
TSV Soyen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Wann findet TSV Soyen II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Forsting II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 42 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Soyen II in dieser Saison. TSV Soyen II musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Soyen II insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. TSV Soyen II hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
SV Forsting II sprang mit diesem Erfolg auf den siebten Platz. SV Forsting II verbuchte insgesamt fünf Siege, fünf Remis und vier Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SV Forsting II, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist TSV Soyen II zu SV Genc. Wasserburg, tags zuvor begrüßt SV Forsting II SV Amerang II vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 18:00 Uhr.