Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SV Forsting entschied das Match gegen die Zweitvertretung von TSV Soyen mit 6:3 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Forsting II den maximalen Ertrag.
Leon Pfaffenberger versenkte den Ball in der 15. Minute im Netz von TSV Soyen II. Der Treffer von Benedikt Schwaiger aus der 20. Minute bedeutete vor den 40 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SV Forsting II. Den Vorsprung der Gastgeber ließ Max Haneberg in der 25. Minute anwachsen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Werner Rumpf, der noch im ersten Durchgang Fabian Bederna für Tim Eder brachte (30.). Nach nur 30 Minuten verließ Martin Demmel von SV Forsting II das Feld, Seraphin Böhmer kam in die Partie. Der vierte Streich der Mannschaft von Trainer Sebastian Edlbergmeier war Schwaiger vorbehalten (38.). Bevor es in die Pause ging, hatte Bederna noch das 1:4 von TSV Soyen II parat (44.). Zum Seitenwechsel ersetzte Maximilian Huber von Tabellenletzten seinen Teamkameraden Ian Luca Fischer. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SV Forsting II in die Pause. Innerhalb weniger Minuten trafen Michael Winkler (48.) und Johannes Speckmeier (55.). Damit bewies TSV Soyen II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Maximilian Glas (67.) und Pfaffenberger (70.) brachten SV Forsting II mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. In der 68. Minute änderte Sebastian Edlbergmeier das Personal und brachte Michael Lettl und Andreas Koblechner mit einem Doppelwechsel für Elias Pinter und Bastian Koestner auf den Platz. Werner Rumpf wollte TSV Soyen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Andreas Huber und Stefan Huber eingewechselt für Quirin Bacher und Lorenz Treichel neue Impulse setzen (70.). Letzten Endes schlug SV Forsting II im zweiten Saisonspiel den Gast souverän mit 6:3 vor heimischer Kulisse.
Bei SV Forsting II präsentierte sich die Abwehr angesichts fünf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (7). Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: SV Forsting II freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz drei.
Wann bekommt TSV Soyen II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Forsting II gerät man immer weiter in die Bredouille.
Nächsten Dienstag (18:30 Uhr) gastiert SV Forsting II bei SV Amerang II, TSV Soyen II empfängt zeitgleich SV Genc. Wasserburg.