Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 17 Toren ist Patrick Gigla Torschützenkönig. Damit hat er mehr Tore geschossen als Trainingseinheiten absolviert.
Das wars. 0:5 gewinnt der Meister aus Bruckmühl das letzte Saisonspiel.
Denn kurz darauf ist Schluss.
Abpfiff der Begegnung
Der Bruckmühler Torwart Nöthen pariert glänzend, viel hatte er nicht zu tun. Damit sorgt er für den Abwehrschnaps…
Der Ball will nicht rein. Erst scheitert Ihenacho am Keeper, dann hält er überragend gegen Pergelt, bevor Marsili zum Fallrückzieher ansetzt. Leider kein Tor
Nächste Chance für Spitzer. Ausgang ist klar …
Der deutsche Dani Alves, Alex Nikel holt einen Einwurf raus. „Zefix“ ruft der Gegenspieler
Hager verhindert per Grätsche einen aussichtsreichen Konter! Der Mann zeigt was er kann.
Pergelt wird im Strafraum zweimal elfmeterreif gefoult, Schiri lässt aber weiterlaufen. Dabei steht einiges auf dem Spiel. Spitzer muss seinen Hattrick machen, bei Nikel, Gobbel, Hager und Pergelt steht der Einstandskasten fürs erste Tor noch aus…
Marco Necas (15) für Maximilian Dittrich (17)
Der Trainer hat ein Erbarmen und bringt Necas in den Sturm. Zeit is worn.
Spitzer fällt im Zweikampf ohne Gegnereinwirkung. Das letzte Mal das er sich so wenig unter Kontrolle hatte war gestern aufm Volksfest.
Hager setzt nicht nur ein Zeichen sondern gleich zwei. In gewohnter fairer Härte grätscht er zwei Spieler nacheinander um. Der Rasenmäher kommt aber ohne gelbe Karte davon.
Szenenapplaus für Nikel, der sich super den Ball erkämpft. Danach verliert Spitzer ein Laufduell. Den Hattrick hat er immernoch nicht geschafft.
Pergelt muss zu seinem Entsetzen wieder ran. Nach überragender 1. Halbzeit hat er den Tank wieder aufgefüllt und darf noch ne Viertelstunde spielen. Sagmeister geht unter Applaus raus
Nickel will seinen ersten Treffer und schießt aus 20 Metern. Der Torwart kann parieren
Nächste Großchance für Spitzer. Doch er schießt aus 8 Metern drüber. Der Verdacht das er nicht zahlen will wird stärker.
Alexander Nikel (13) für Florian Gotzler (16)
Gotzler hat Feierabend. Nikel kommt für ihn ins Spiel. Er hat seine Muskelverhärtung überstanden.
Kurze Trinkpause. Das Volksfest hat seine Spuren hinterlassen.
Doppelchance für Spitzer, der offensichtlich keinen Kasten für den Hattrick zahlen will und den Torwart anschiesst …
Gleich die Chance für Buzas. Doch der Verteidiger klärt zur Ecke
Marcel Buzas (5) für Patrick Gigla (10)
Buzas hat seinen Rausch ausgeschlafen und ersetzt Doppelpacker Gigla.
Meiereder kann’s verschmerzen und bekommt sofort ein Bier gereicht. Vorbildlich zieht er vor dem Alkoholkonsum das Trikot aus.
Buzas und Nikel machen sich zur Einwechslung bereit. Das heist: heute kein Einsatz des Topstürmers Meiereder. Er wird für die anschließende Saisonabschlussfeier geschont.
Tor durch Patrick Gigla (10)
Ecke Spitzer und erneut trifft Gigla per Kopf! Da hat sich das Scouting der beiden aufm Volksfest in Karo gelohnt.
Ihenacho dreht zum Ende der Karriere nochmal auf und schiebt nen Panner im Mittelfeld.
Der Stadionsprecher fordert „Necas in den Sturm“. Auch beim SVB sitzt Topstürmer Meiereder nach wie vor auf der Bank…
Tor durch Fynn Spitzer (9)
Doppelpack für Spitzer! Sollte wohl öfter am Vortag feiern gehen…
Tor durch Fynn Spitzer (9)
Sogar Spitzer trifft mal wieder! Nach starker Kombination über Rechts legt Gigla quer und Spitzer netzt souverän ein.
Super Vorstoß vom Gigla über Rechts, doch Ihenacho trifft nach der Hereingabe nur die Latte.
Adrian Hager (2) für Andreas Schikowsky (4)
Comeback für Hager nach langer Verletzungspause! Auch hier steht noch der erste Treffer und damit der Einstandskasten aus …
Tor durch Yannick Böhler (17)
Hier überschlagen sich die Ereignisse. Erst sieht der Schiri aus 70 Metern Entfernung ein klares taktisches Foul nicht, dann muss Schikowsky mit Nasenbluten raus. Dann trifft Joker Böhler beim Debüt mit dem ersten Ballkontakt!
Beginn der zweiten Halbzeit
Bester Mann bei Großkaro der Stadion-DJ. Der haut ein Brett nach dem anderen raus.
Der Live-Ticket verabschiedet sich in die Pause.
Halbzeit der Begegnung
Nächste gute Chance der Bruckmühler wird vergeben. Ihenacho lupft knapp drüber. Stadler fordert erneut „des kost“!
Schöner Sprint von Fynn Spitzer über links - leider nur zur Ersatzbank wo er eine Trinkflasche fordert.
Markus Pergelt erneut auffällig. Schöner Volley aus 20 Metern geht leider knapp drüber. Der Mann will seinen Einstandstreffer!
Szenenapplaus für Tobi Sagmeister. Abgeklärt schirmt er den Ball ab und bringt trotz viel Gegnerdruck den Ball zum Mitspieler.
„Jetzt kosts langsam“ ruft der verletzt fehlende Stadler. Gemeint ist Gigla, der einige Chancen zum 0:2 hatte.
Für Gigla war es das 16.Saisontor. Damit ist er der beste Torschütze der Liga!
Tor durch Patrick Gigla (10)
Nach einer Einwurfflanke von Schemkes köpft Gigla zum verdienten 0:1 ein.
Ein Hauch von Ronaldinho wehrt durch Großkaro. Markus Pergelt zaubert sich durch die Abwehr durch, leider kann der Torwart zur Ecke abwehren.
Großkaro jetzt wie ich im Opus. Versuchen Minute um Minute zu überstehen.
Nächste Riesenchance für den SVB. Aber Fynn Spitzer war gestern wohl zu lange aufm Volksfest und vergibt die Chance.
Fast das 1:0 für die Bruckmühler, nach einem schönen Chipball von Alex Marsili kommt Pat Gigla zum Kopfball, leider knapp übers Tor.
Markus Pergelt fast so ballsicher wird Thiago. Klasse Leistung bis jetzt.
Beste Torchance bis jetzt. Nach einer Ecke kommt Debütant/Comebacker Pergelt zum Abschluss. Schuss wird leider kurz vor der Linie geblockt.
Bei den Bruckmühlern ist Topstürmer Maxl Meiereder überraschend nur auf der Bank.
Anpfiff der Begegnung
In den Anfangsminuten wird deutlich, dass gestern Abend das Volksfest zahlreich besucht wurde.