Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TV Kraiburg/Inn ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen SV Hirten hinausgekommen. SV Hirten erwies sich gegen TV Kraiburg/Inn als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Der verwandelte Strafstoß von Alexander Wuchterl brachte SV Hirten vor 55 Zuschauern nach 21 Minuten mit 1:0 in Führung. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Luca Vogel kam für Fabian Kies – startete TV Kraiburg/Inn in Durchgang zwei. Felix Weber sicherte den Gästen nach 59 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SV Hirten und TV Kraiburg/Inn mit einem Unentschieden.
SV Hirten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde müssen die Gastgeber das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Mit erschreckenden 29 Gegentoren stellt die Elf von Markus Wörfel die schlechteste Abwehr der Liga. SV Hirten verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. SV Hirten wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Bei TV Kraiburg/Inn präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel das Team von Coach Marco Wozniak in der Tabelle auf Platz sechs. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat TV Kraiburg/Inn momentan auf dem Konto. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TV Kraiburg/Inn noch Luft nach oben.
Vor heimischem Publikum trifft SV Hirten am nächsten Samstag auf SV Schwindegg, während TV Kraiburg/Inn am selben Tag SVG Burgkirchen in Empfang nimmt.