Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel von FC Reit im Winkl gegen die Reserve von TSV Bergen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. TSV Bergen II zog sich gegen FC Reit im Winkl achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: TSV Bergen II hatte einen klaren 4:1-Sieg gefeiert.
Florian Pellhammer traf zum 1:0 zugunsten von FC Reit im Winkl (26.). Den Freudenjubel der Heimmannschaft machte Stefan Morbitzer zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (29.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Mauricio Mühlberger vor den 30 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für TSV Bergen II erzielte. Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Moritz Liebl schockte das Team von Trainer Wolfgang Oberauer und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FC Reit im Winkl (60./68.). Kurz vor Ende der Partie war es Mathias Aicher, der TSV Bergen II rettete und den Ausgleich markierte (88.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich FC Reit im Winkl und TSV Bergen II mit einem Unentschieden.
FC Reit im Winkl bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Die Elf von Coach Sven Baumann verbuchte insgesamt elf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ FC Reit im Winkl zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt TSV Bergen II den achten Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, sechs Remis und acht Niederlagen hat TSV Bergen II momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Bergen II noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Während FC Reit im Winkl am kommenden Samstag TSV Marquartstein empfängt, bekommt es TSV Bergen II am selben Tag mit der Zweitvertretung von TuS Prien zu tun.