Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Zuschauer verlassen langsam das Gelände, unsere siegreichen Krieger bauen noch das Tor ab. Währenddessen ertönen noch immer Fabian Schulz Fusballgott Sprechchöre im ganzen Dorf. Un Fass Bar
Muss zum See jetzt, übertrieben heiß hier
Wahnsinns Leistung der Neubeurer. Erinnert einfach stark an Barcelona unter Pep Guardiola was Reiner hier seit Wochen spielen lässt. Baut dem Mann endlich seine Statue.
Natürlich der entsprechende Platzsturm jetzt, alle übrigen 5 Zuschauer auf dem Feld. Zeidler am Boden, Schulz wird auf Schultern getragen. Spiel des Jahrhunderts. Mindestens!
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Michael Dandlberger (21)
Wahnsinn in Neubeuern. Fans auf dem Feld, Kinder weinen, glaub ich hab sogar einen Dinosaurier entdeckt. Pure Ekstase.
Tor für FC Reit im Winkl
einfach nur bitter
Wechsel bei TSV Neubeuern II
Sachse mit dem wohlverdienten Feierabend. Nach diesem Auftritt werden die Rufe für den diesjährigen Ballon d'Or sicher nicht weniger. Pure Weltklasse einmal mehr.
Reit im Winkl versucht noch einmal den Druck zu erhöhen. Muss jetzt eigentlich nicht sein
Jetzt auf beiden Seiten ein Feldspieler im Tor. Wären jetzt auf dem Feld noch welche erkennbar könnte das sogar noch ein gutes Fußballspiel werden.
Spielunterbrechung, gegnerischer Torwart am Boden Auch hier natürlich alles Gute
Ganz liebe Grüße noch an Schulz Daniel nach Italien. Unverständlich dass der sich hier den Jahrhundertauftritt des Bruders entgehen lässt.
Meixner scheint sich inzwischen durch diverse Zigaretten, Kuchen und Stadionwurst selbst regeneriert zu haben. Einfach nur Respekt für das was der hier leistet.
Chance Reit im Winkl
Langsamen Distanzschuss hält Schulz mit dem Fuß. Kurz vergessen dass er heute nicht als Verteidiger aufgestellt ist.
Trinkpause
Habs erst nach 2 Minuten gemerkt. Schwer hier einen Unterschied zum Spiel zu erkennen.
Chance Reit im Winkl
Schulz erneut zur Stelle beim Abschluss aus 5 Meter. Manche würden sagen abgeschossen worden, für mich einfach vorausschauendes Stellungsspiel.
Immer wieder Zeidler der sich erfolgreich durchtankt, scheint da einiges aus seiner Zeit bei der Bundeswehr mitgenommen zu haben. Sein Abschluss gerade erinnert hingegen eher an die Luftwaffe.
Chance Neubeuern
Zeidler setzt sich mit seinem Adoniskörper durch, scheitert mit seinem Abschluss aber am Torhüter. Neubeuern lässt gerade mehr liegen als ein Millionär der Kleingeld auf der Straße findet. Oder so ähnlich.
Chance Neubeuern
Bei der anschließenden Ecke köpft Schmid am zweiten Pfosten aus 1 Meter übers leere Tor. Den hätte sogar Meixner gestern um 3 gemacht. Vielleicht.
Chance Neubeuern
Nach Traumpass lässt Sabella erst einen Verteidiger und dann per Traumrolle den Torwart stehen - erinnert stark an Prime Ronaldinho. Beim Abschluss vorm fast leeren Tor verlassen ihn dann aber leider Kraft und/ oder Nerven
Sachse steht an der Ecke bereit. Auch hier vertraute Situation aus der Bar im Eiskeller.
Wird Ball holen mitgezählt hat Schulz bisher unironisch vermutlich die meisten Meter zurückgelegt. Also doch eher eine Mischung aus Katze, Flughörnchen und Rennpferd. Nur ein paar Gedanken von meiner Seite
Chance Reit im Winkl
Schulz pariert den Ball. Im Tor wie eine Mischung aus Katze und Flughörnchen.
Ziemba zurück an der Linie,Schiedsrichter fest im Mittelkreis. Scheint wie in der ersten Hälfte weiterzugehen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Teams kommen wieder aufs Feld, Erfolgscoach Reiner trägt die Flaschen immer noch eigenständig. Wahnsinn wie bodenständig der Mann geblieben ist.
Woahhhh - Meixner entdeckt das Kuchen-Buffet Erklärt auf Nachfrage gleichzeitig er kann auf gar keinen Fall heute Auto fahren
Zeit fürs erste Bier, war natürlich schon lange überfällig. Antretter derweil noch immer beim Spezi, Meixner sowieso Kilometer von etwaigen alkoholischen Getränken entfernt.
Halbzeit
Fazit zur 1 Hälfte: wenig
Halbzeit der Begegnung
Gelbe Karte für Michael Klor (13)
Kommt deutlich zu spät Aber gut mit der Geschwindigkeit von Dandlberger können natürlich die wenigsten mithalten
Chance Neubeuern
Nochmal ein Abschluss aber da hat selbst Schulz beim Ball holen mehr Geschwindigkeit als dieser Abschluss
Christian Schmid (89) für Martin Kraus (18)
Hab ich wohl verschrien, Muskel macht scheinbar nicht mit Gute Besserung an der Stelle
Chance Neubeuern
Zeisig mit ca. 63 km/h über Rechts, findet den Mitspieler im Strafraum aber irgendwie noch ein Fuß dazwischen
Martin Kraus (18) für Lorenz Poll (39)
Seit 5 Jahren im Ruhestand und vor dem Spiel noch mit Schmerztablette - kann eigentlich nichts schief gehen
Sachse lässt im Mittelfeld 3 Leute stehen - da hilft ihm sicherlich sein Nebenjob als Barkeeper im Eiskeller
Meixner ungefähr bei Zigarette Nr. 17, sein Auto müsste auch noch irgendwo hier stehen. Redet währenddessen vom Fischen in Holland
Schulz behält lange Bälle bereits am Fuß. Richtige Entscheidung jetzt damit zu beginnen auf Zeit zu spielen. Erinnert alles in allem an einen jungen Oliver Kahn
kurzes Lob noch an Ziemba an der Auslinie. Macht als Linienrichter ungefähr so viele Meter wie die Spieler auf dem Feld - steht entsprechend angewurzelt an der Mittellinie
Zeidler zaubert auf dem linken Flügel. Sieht man immer wieder dass beim gut gebauten Neubeurer die brasilianischen Gene durchkommen
Gelbe Karte FC Reit im Winkl
gab vorher auch schon mal Gelb Zu Spieler und Ursache fehlt mir das nötige Kurzzeitgedächtnis
Großchance Reit im Winkl
Flanke von Rechts knapp vors Tor aber die Ausstrahlung von Schulz und der Fuß eines Verteidigers verhindern gemeinsam schlimmeres
Im Tor heute aus Mangel an Alternativen übrigens Fabian Schulz. Doch der erinnert nicht nur wegen seinem Retro-Torwarttrikot an Vater Harry. Auch in Sachen Souveränität und Ausstrahlung kommt er ganz nach der Neubeurer Torwartlegende
Trinkpause
Spieler fallen erledigt an den Auswechselbänken ins Gras. Der Inhalt der Trinkflaschen ist derweil noch unklar.
Tor durch Lukas Zeidler (14)
Flanke von links, der Neubeurer Sascha Mölders gewohnt kaltschnäuzig Wer heute nicht mit einem Lukas Zeidler Tor gerechnet hat glaubt auch nicht an den Klimawandel
Ticker beginnt mit 17 Minuten Verspätung. Zuschauer werden mit viel gutem Willen auf ca. 30 geschätzt. Bei F. Meixner kommen währenddessen langsam wieder die Erinnerungen an den Vorabend zurück
Anpfiff der Begegnung