Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Schonstett ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen SC Rechtmehring hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SV Schonstett gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SV Schonstett der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Florian Schuster von SC Rechtmehring, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Ron Reimer ersetzt wurde. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Schlussphase nahm Peter Boschner noch einen Doppelwechsel vor. Für Korbinian Schefthaler und Robert Eyner kamen Matthias Ostermeier und Tobias Karl auf das Feld (80.). Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich SC Rechtmehring und SV Schonstett schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich SC Rechtmehring im Klassement auf Platz neun. Im Sturm der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 16 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. SC Rechtmehring verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und drei Niederlagen.
Mit 24 Punkten steht SV Schonstett auf dem Platz an der Sonne. Prunkstück der Gäste ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwölf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Mannschaft von Coach Probst Andreas ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und sechs Unentschieden zu Buche.
Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SC Rechtmehring. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Am kommenden Sonntag trifft SC Rechtmehring auf TSV Hohenthann (14:00 Uhr), SV Schonstett reist zu FC Halfing (15:00 Uhr).