Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SG TSV Eslarn II / SpVgg Moosbach und die Reserve von SG SpVgg Pirk II/DJK Irchenrieth lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:4 endete. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SG SpVgg Pirk II/DJK Irchenrieth II beugen mussten.
Philipp Pröls versenkte die Kugel zum 1:0 (13.). Benjamin Heider vollendete in der 23. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Für das 2:1 von SG TSV Eslarn II / SpVgg Moosbach II zeichnete Michael Bauer verantwortlich (25.). Nach nur 28 Minuten verließ Adrian Hastler von SG SpVgg Pirk II/DJK Irchenrieth II das Feld, Benjamin Guttenberger kam in die Partie. Der Gast zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Andreas Gollwitzer (40.) und Pröls (44.) mit ihren Treffern das Spiel. Ein Tor auf Seiten der Mannschaft von Alexander Seidl machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 75. Minute war Bauer mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Mit dem 4:3 sicherte Pröls SG SpVgg Pirk II/DJK Irchenrieth II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (82.). SG TSV Eslarn II / SpVgg Moosbach II stellte in der 89. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Andreas Hanauer, Lukas Lanz und Maximilian Strigl für Gollwitzer, Felix Lanz und Julian Salomon auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Özdemir Özbay stand der Auswärtsdreier für SG SpVgg Pirk II/DJK Irchenrieth II. SG TSV Eslarn II / SpVgg Moosbach II wurde mit 4:3 besiegt.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SG TSV Eslarn II / SpVgg Moosbach II in der Tabelle stabil. Sieben Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Gastgebers. Die Elf von Coach Christian Riedl kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur drei Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den vierten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
SG SpVgg Pirk II/DJK Irchenrieth II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. SG SpVgg Pirk II/DJK Irchenrieth II schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf zwölf Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zehn. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG SpVgg Pirk II/DJK Irchenrieth II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 35 Gegentreffer fing. Drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SG SpVgg Pirk II/DJK Irchenrieth II derzeit auf dem Konto. SG SpVgg Pirk II/DJK Irchenrieth II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
SG TSV Eslarn II / SpVgg Moosbach II tritt am kommenden Samstag bei VfB Mantel II an, SG SpVgg Pirk II/DJK Irchenrieth II empfängt am selben Tag FSV Waldthurn II.