Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aufstiegsträume ade
Schönau begräbt heute zuhause die Aufstiegsträume. 6 Punkte Rückstand auf Teisendorf und 7 auf Peterskirchen sind zu viel.
Aufstiegsträume ade
Schönau begräbt heute zuhause die Aufstiegsträume. 6 Punkte Rückstand auf Teisendorf und 7 auf Peterskirchen sind zu viel.
Kay gewinnt aufgrund der zweiten Halbzeit verdient
Abpfiff der Begegnung
Schuss aus 50 Metern aufs Tor
Kay versucht den Torwart zu überheben. Der klärt fliegende zur Ecke
3 Minuten Nachspielzeit
Gelbe Karte für Alexander Schifflechner (6)
Ball sperren. Regeltechnisch alles korrekt
Tor durch Luka Moric (12)
Moric trifft. Flacher Ball von rechts auf den Elfmeterpunkt zurück wo keiner steht. Motiv kommt am 16ner zum Ball und trifft abgefälscht ins Tor
Wechsel bei Sp.Gsch. Schönau
Gelbe Karte für Michael Stockhammer (3)
Lehrbuch gelbe für taktisches Foul
Schönauer Auswechselspieler moniert Foul
Der Spieler, der sich aufwärmt, will ein Foul 30 Meter entfernt erkannt haben.
Luka Moric (12) für Markus Lochner (10)
Lochner ist offensichtlich am Knie verletzt. Unmittelbar vor dem Wechsel hat er sich am Spielfeld stehend behandeln lassen. Der Schiri hat hier beide Augen zugedrückt bei diesem Regelwidrigen Verhalten der Schönauer
Tor durch Tobias Stöger (11)
Schönes Tor. Stöger bekommt einen abgefälschten Ball am Elfmeterpunkt und vollendet ihn Volley ins Tor.
Kay überlegen
Kay ist klar besser und drückt die SG Schönau hinten rein. Schönau kontert hier nur. Letztlich is die SG am Ende zu unkonzentriert und überhastet
Tor durch Quirin Spirkl (9)
Ball von links in die Mitte. Der erste Kayer spielt den Ball eigentlich rechts vorbei, aber ein Schönauer geht aktiv zum Ball und verlängert ihn direkt vor die Füße von Spirkl, der aus 2 Meter einschiebt.
Beginn der zweiten Halbzeit
Highlight der Halbzeitpause
2 Ersatzspieler schieben das Tor von der Seitenlinie hinter das Tor.
Schönau leicht überlegen
Es wird eine spannende zweite Halbzeit. Das Schiri kann sich auf intensive 45 Minuten einstellen.
Halbzeit der Begegnung
Quirin Spirkl (9) für Thomas Krautenbacher (7)
Verletzungsbedingter Wechsel.
Gelbe Karte für Peter Schupfner (8)
Der Spieler meckert. Auf mehrmaliges Bitten des Schiris herzukommen, reagiert der Spieler nicht.
Gelbe Karte für Tobias Wolferstetter (2)
Der Spieler moniert lautstark, dass das D-Jugend Tor der Heimmannschaft 2 Meter neben dem Feld liegt. Dem vorraus gegangen war ein Zweikampf zwischen Laue und Nr 6 der Gäste, bei dem der Gast mit dem Rücken auf die Latte des am Boden liegenden Tores fiel
Aus Wut über das Foul geht eine Glasflasche kaputt
Gelbe Karte für Lukas Wembacher (10)
Foul unmittelbar vor der Schönauer Trainerbank
Man merkt, hier in der Schönau sind die Bundesliga Schiedsrichter sowie die Experten des Doppelpass zu Gast. Am Sonntag Vormittag ist man aber eh noch betrunken in der Schönau.
Oh, da sind die Experten mit der Entscheidung des Unparteiischen nicht einverstanden.
Der Schiedsrichter überstimmt eine Einwurfentscheidung des Assistenten. Unding seiner Entscheidung liegt er richtig.
Gelbe Karte für Lukas Klaus (4)
Klare Gelbe Karte. Der Spieler rutscht mit der offenen Sohle in den Zweikampf, trifft den Ball und reißt mit dem anderen Fuß den Gegenspieler um.
Foul durch Markus Lochner (10)
Foul von hinten mit halboffener Sohle. Kommentar der Schönauer Ultras: Ball spielen is Freibrief
Eckfahnenzielschuss durch Rade Kocic (9)
Fallrückzieher mittig am 16ner. Der Ball ging aber näher zur Eckfahne als zum Tor
Torschuss durch Daniel Widl (5)
Der Captain haut den Ball im Seitfallzieher an den Posten. Den Abpraller berührt er mit der Hand
Die Schönauer Fußballexperten sind allerdings in der Region für ihr Regelfachwissen und ihre neutrale Art bekannt. *Sarkasmus Ende*
Schiedsrichter der Partie ist Maximilian Baumgartner vom SC Vachendorf. Erster Assistent Patrick Aicher aus Teisendorf und der Saaldorfer Wolfgang Marx ist zweiter Assistent. Mit Baumgartner kommt ein alter Bekannter in die Schönau. Baumgartner pfiff bereits Mehring gegen Schönau. Anders als damals hoffen wir, dass er den Ordnungsdienst nicht braucht.
Sehr geehrte Damen und Herren des Freitags Fußballs, Ich darf sie heute recht herzlich zum letzten Spiel des Jahres 2021 hier in der Schönau am begrüßen. Leider ist der Watzmann schon verhüllt, deshalb gleich zu den Fakten. Die SG Schönau muss gegen Kay gewinnen, wenn man die letzten Chancen auf den Aufstieg behalten will. Aber auch die Gäste des SV Kay benötigen hier drei Punkte um nix mit dem Abstieg zu tun zu haben.
Anpfiff der Begegnung