Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag kam der BSC Surheim bei TuS Traunreut nicht über ein 1:1 hinaus. Der TuS Traunreut erwies sich gegen den BSC Surheim als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Ersel Aydinalp mit seinem Treffer vor 150 Zuschauern für die Führung des TuS Traunreut (5.). In der 23. Minute verwandelte Felix Bischoff dann einen Elfmeter für den BSC Surheim zum 1:1. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. In der Halbzeitpause änderte Thomas Stutz das Personal und brachte David Licata und Roman Walter mit einem Doppelwechsel für Mohammed Sylla und Nick Schreiber auf den Platz. Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Marcel Buchhorn setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Der TuS Traunreut muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber belegt mit neun Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erst 14 erzielten Toren hat der TuS Traunreut im Angriff Nachholbedarf. Einen Sieg, sechs Remis und fünf Niederlagen hat der TuS Traunreut momentan auf dem Konto. Nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der TuS Traunreut im Klassement weiter an Boden.
Der BSC Surheim führt mit 16 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Offensiv stechen die Gäste in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 24 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Mannschaft von Coach Hubert Berger verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den BSC Surheim, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für den TuS Traunreut ist der TSV Reischach (Samstag, 16:00 Uhr). Der BSC Surheim misst sich am selben Tag mit dem SC Inzell (14:00 Uhr).