Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
PSV Augsburg behauptete sich mit einem 4:2-Sieg beim Tabellenführer SSV Bobingen. Im Hinspiel hatte SSV Bobingen einen Erfolg geholt und einen 6:2-Sieg zustande gebracht.
Bei Team von Trainer Derya Demirbilek kam Marcel Maiberger für Benjamin Britsch ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (5.). Matthias Kratz brachte PSV Augsburg in der 15. Spielminute in Führung. Maiberger vollendete in der 22. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Nach nur 30 Minuten verließ Florian Leissner von SSV Bobingen das Feld, Nico Deininger kam in die Partie. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Peter Krawielitzki brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von PSV Augsburg über die Linie (67.). Die passende Antwort hatte Andre Pfeffer parat, als er in der 72. Minute zum Ausgleich traf. Mit einem schnellen Doppelpack (82./87.) zum 4:2 schockte Krawielitzki SSV Bobingen. Am Ende schlug PSV Augsburg das Heimteam auswärts.
Nach 14 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SSV Bobingen 32 Zähler zu Buche.
Bei PSV Augsburg präsentierte sich die Abwehr angesichts 40 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (67). Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen der Mannschaft von Trainer Stefan Sacher weiter wachsen. Die Saisonbilanz der Gäste sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und einem Unentschieden büßte PSV Augsburg lediglich vier Niederlagen ein. PSV Augsburg ist seit vier Spielen unbezwungen.
Am nächsten Samstag (12:00 Uhr) reist SSV Bobingen zu SV Mering III, am gleichen Tag begrüßt PSV Augsburg die Zweitvertretung von FC Königsbrunn vor heimischem Publikum.