Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Auswärtspartie gegen den ASV Au ging der VfL Waldkraiburg erfolglos mit 2:3 vom Platz. Die Ausgangslage sprach für den ASV Au, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 120 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Sebastian Jusic war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Das 1:1 des ASV Au bejubelte Florian Tremmel (13.). Daniel Weigl erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem VfL Waldkraiburg durch einen Selbsttreffer das 2:1 (17.). Zur Pause war das Team von Trainer Anton Weichhart im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Pause stellte Florian Dirscherl um und schickte in einem Doppelwechsel Michael Paccagnel und Marinus Muellauer für Matthias Mair und Tremmel auf den Rasen. Muellauer schockte den VfL Waldkraiburg und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den ASV Au (63./79.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten des ASV Au.
Der Heimmannschaft ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den VfL Waldkraiburg verbuchte man bereits den 14. Saisonsieg. Der ASV Au präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 49 geschossene Treffer gehen auf das Konto des ASV Au. Nur dreimal gab sich der ASV Au bisher geschlagen.
Trotz der Schlappe behält der VfL Waldkraiburg den sechsten Tabellenplatz bei. Elf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Der VfL Waldkraiburg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Sieben Spiele ist es her, dass der ASV Au zuletzt eine Niederlage kassierte.
Während der ASV Au am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SV Vogtareuth gastiert, duelliert sich der VfL Waldkraiburg am gleichen Tag mit dem TuS Raubling.