Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Söllhuben steckte am Dienstag die erste Saisonniederlage ein und verlor gegen den ASV Au mit 0:4. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der ASV Au als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Franz-Xaver Pelz glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Gastgeber (30./44.). Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Florian Dirscherl ging es in die Kabine. Marius Kubik ließ den Anhang des ASV Au unter den 70 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Eigentlich war SV Söllhuben schon geschlagen, als Stefan Sollinger das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (65.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der ASV Au noch einen Doppelwechsel vor, sodass Matthias Mair und Fabian Heblik für Sebastian Grad und Fatih Demirkiran weiterspielten (85.). Schlussendlich verbuchte der ASV Au gegen SV Söllhuben einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.
Der ASV Au macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang vier.
Durch diese Niederlage fällt SV Söllhuben in der Tabelle auf Platz fünf zurück.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Auf heimischem Terrain empfängt der ASV Au im nächsten Match den TuS Raubling. Schon am Samstag ist SV Söllhuben wieder gefordert, wenn der TuS Prien zu Gast ist.