Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Straßberg setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 2:6 gegen die Reserve von TSV Königsbrunn die vierte Niederlage. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte TSV Königsbrunn II den maximalen Ertrag.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Dominik Durner mit seinem Treffer vor 40 Zuschauern für die Führung des Gastgebers (3.). Die Mannschaft von Coach Stefan Böck machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nino Dewitz (8.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Erbahan Arslanovski in der zwölften Minute. Die Pausenführung von TSV Königsbrunn II fiel knapp aus. In der Pause stellte TSV Königsbrunn II personell um: Per Doppelwechsel kamen Daniel Wüst und Joerg Simonis auf den Platz und ersetzten Benjamin Graßl und Umut Vural. In der 48. Minute war Arslanovski mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Wüst sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 5:2 (55./67./79.) aus der Perspektive von TSV Königsbrunn II. Dominik Nißl stellte schließlich in der 90. Minute den 6:2-Sieg für TSV Königsbrunn II sicher. Letztlich feierte TSV Königsbrunn II gegen TSV Straßberg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ TSV Königsbrunn II die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Für TSV Königsbrunn II steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor zwei Niederlagen einsammelte.
TSV Straßberg bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legte der Gast hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nächster Prüfstein für TSV Königsbrunn II ist SV Gessertshausen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). TSV Straßberg misst sich zur selben Zeit mit SG Obermeitingen.