Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:1 verlor TSV Heiligkreuz am vergangenen Samstag zu Hause gegen den TSV Altenmarkt/A. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel bei TSV Altenmarkt/A hatte TSV Heiligkreuz schlussendlich mit 4:2 gewonnen.
Der TSV Altenmarkt/A legte los wie die Feuerwehr und kam vor 140 Zuschauern durch Lucio Williams in der dritten Minute zum Führungstreffer. Ein Tor mehr für die Elf von Coach Martin Linner machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Manuel Kleinschwaerzer anstelle von Bernhard Absmaier für das Schlusslicht auf. TSV Heiligkreuz kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Fabian Huber, Simon Fischbacher und Christoph Brandl standen jetzt Maximilian Schönhuber, Patrick Veicht und Martin Volzwinkler auf dem Platz. Letztendlich gelang es der Mannschaft von Sebastian Rost im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der TSV Altenmarkt/A die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
TSV Heiligkreuz nimmt mit 24 Punkten den zwölften Tabellenplatz ein. Im Sturm des Gastgebers stimmt es ganz und gar nicht: 32 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Seit sieben Spielen wartet TSV Heiligkreuz schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Der TSV Altenmarkt/A muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur 23 Treffern stellt der Gast den harmlosesten Angriff der 314 Kreisklasse 4. Der TSV Altenmarkt/A bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und 17 Pleiten.
Für TSV Heiligkreuz steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen die Reserve von SB Chiemgau Traunstein (Sonntag, 15:00 Uhr).