Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:0 holte sich SV Söchtenau-Kr. zu Hause drei Punkte. Der Gast SC Frasdorf hatte das Nachsehen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Söchtenau-Kr. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Stefan Weinfurtner trug sich in der 29. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der Treffer von Andreas Linner aus der 39. Minute bedeutete vor den 100 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SV Söchtenau-Kr. Mit der Führung für das Team von Thomas Böhm ging es in die Kabine. Mit dem 3:0 sicherte Weinfurtner den Gastgebern nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (54.). Schlussendlich verbuchte SV Söchtenau-Kr. gegen SC Frasdorf einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
SV Söchtenau-Kr. hat nach dem souveränen Erfolg über SC Frasdorf weiter die zweite Tabellenposition inne. Mit beeindruckenden 21 Treffern stellt SV Söchtenau-Kr. den besten Angriff der 311 Kreisklasse 1. Mit dem Sieg baute SV Söchtenau-Kr. die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Söchtenau-Kr. fünf Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Trotz der Niederlage belegt SC Frasdorf weiterhin den sechsten Tabellenplatz. In der Verteidigung der Mannschaft von Heinz Kink stimmt es ganz und gar nicht: 17 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Für den Gast sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Die Defensivleistung von SC Frasdorf lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Söchtenau-Kr. offenbarte SC Frasdorf eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Weiter geht es für SV Söchtenau-Kr. am kommenden Samstag daheim gegen TSV Neubeuern. Für SC Frasdorf steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Nußdorf an.