Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit der 0:2-Niederlage gegen SV Untermeitingen verlor SV Schwabegg auch den Platz an der Sonne. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Untermeitingen die Nase vorn. Das Hinspiel hatte SV Schwabegg erfolgreich gestalten und mit 2:1 gewinnen können.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Untermeitingen schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Thomas Müller zum 1:0. Zur Pause wusste die Elf von Dominik Sandner eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Stefan Götz schickte Jakob Ressel aufs Feld. Lukas Ellenrieder blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Moritz Funke kam für Felix Thoma – startete SV Untermeitingen in Durchgang zwei. Moriba Komara, der von der Bank für Simon Steber kam, sollte für neue Impulse bei Gastgeber sorgen (65.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Komara für einen Treffer sorgte (93.). Am Schluss gewann SV Untermeitingen gegen SV Schwabegg.
Der Sieg über SV Schwabegg, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SV Untermeitingen von Höherem träumen. SV Untermeitingen verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und vier Niederlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der SV Untermeitingen ungeschlagen ist.
Nach 14 gespielten Runden gehen bereits 34 Punkte auf das Konto von SV Schwabegg und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Schwabegg bisher elf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Vor heimischem Publikum trifft SV Untermeitingen am nächsten Sonntag auf FC Kleinaitingen, während SV Schwabegg am selben Tag TSV Ustersbach in Empfang nimmt.