Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Walkertshofen erreichte einen 2:0-Erfolg bei FSV Wehringen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Stefan Maier brachte den FSV Wehringen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 49. und 86. Minute vollstreckte. Mit einem Doppelwechsel wollte die Heimmannschaft frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mark Huckle Kevin Gabriel und Sebastian Dehm für Andre Holzmann und Emran Moradi auf den Platz (68.). In den 90 Minuten war TSV Walkertshofen im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der FSV Wehringen und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.
In der Schlussphase der Saison befindet sich der FSV Wehringen in der Tabelle über dem ominösen Strich. Der FSV Wehringen musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Wehringen insgesamt auch nur sieben Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der FSV Wehringen auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
TSV Walkertshofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität der Mannschaft von Coach Peter Jakob unteres Mittelfeld. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte TSV Walkertshofen endlich wieder einmal drei Punkte.
Der FSV Wehringen reist schon am Sonntag zu SV Untermeitingen. Schon am Sonntag ist TSV Walkertshofen wieder gefordert, wenn der SSV Margertshausen zu Gast ist.