Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Ustersbach hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 1:2 lautete das Ergebnis gegen FSV Inningen am Ende. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Laurin Fendt war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Die passende Antwort hatte Simon Stiegler parat, als er in der fünften Minute zum Ausgleich traf. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schockte Philipp Kugelmann TSV Ustersbach, als er das Führungstor für FSV Inningen erzielte (45.). In Durchgang zwei lief Stefan Grob anstelle von Manuel Miehle für FSV Inningen auf. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des Gasts in die Kabine. Andreas Wessig nahm mit der Einwechslung von Tobias Trovato das Tempo raus, Dominik Walser verließ den Platz (180.). Obwohl FSV Inningen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TSV Ustersbach zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
TSV Ustersbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur vier Treffern stellt das Schlusslicht den harmlosesten Angriff der KK A Süd. Einen klassischen Fehlstart legte die Mannschaft von Coach Dominik Schubert hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
FSV Inningen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
FSV Inningen liegt im Klassement nun auf Rang zehn. TSV Ustersbach ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht.
Kommenden Sonntag muss TSV Ustersbach reisen. Es steht ein Gastspiel bei TSV Walkertshofen auf dem Programm (Sonntag, 15:00 Uhr). Am Mittwoch empfängt FSV Inningen FC Kleinaitingen.