Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen TSV Mühlhausen stand die Zweitvertretung von BC Rinnenthal mit leeren Händen da. TSV Mühlhausen siegte mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte TSV Mühlhausen dabei jedoch nicht.
Für Michael Bachmeir war der Einsatz nach einem Minute vorbei. Für ihn wurde Fabian Graeff eingewechselt. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSV Mühlhausen bereits in Front. Philipp Pistauer markierte in der zweiten Minute die Führung. Florian Seitz vollendete in der 36. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Dass TSV Mühlhausen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Rico Pörner, der in der 80. Minute zur Stelle war. Letzten Endes holte TSV Mühlhausen gegen BC Rinnenthal II drei Zähler.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der TSV Mühlhausen auf den fünften Rang kletterte. Die Heimmannschaft knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte das Team von Philipp Pistauer sechs Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich TSV Mühlhausen in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
BC Rinnenthal II belegt mit elf Punkten den zehnten Tabellenplatz. Nun musste sich der Gast schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage der Elf von Coach Rainer Kitzberger bleibt angespannt. Gegen TSV Mühlhausen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Während TSV Mühlhausen am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von SC Oberbernbach gastiert, duelliert sich BC Rinnenthal II zeitgleich mit FC Laimering-Rieden.