Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SB DJK Würzburg war als Siegesanwärter bei SC Lindleinsmühle angetreten, musste sich jedoch mit einem 0:0-Unentschieden zufriedengeben. Die SB DJK Würzburg ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Anstelle von Peer Reuter war nach Wiederbeginn Johann Posch für die Elf von Manuel Stark im Spiel. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Schlussphase nahm Manuel Stark noch einen Doppelwechsel vor. Für Timo Pfeuffer und Max Hägele kamen Erhan Erdogan und Eric Propp auf das Feld (79.). Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Große Sorgen wird sich Thomas Hebling um die Defensive machen. Schon 53 Gegentore kassierte SC Lindleinsmühle. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Heimmannschaft liegt nun auf Platz zehn. SC Lindleinsmühle verbuchte insgesamt vier Siege, sechs Remis und neun Niederlagen. Seit vier Spielen wartet SC Lindleinsmühle schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Die SB DJK Würzburg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Elf Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Zu vier Siegen hintereinander reichte es für die SB DJK Würzburg zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von der SB DJK Würzburg fortgesetzt und auf neun Spiele erhöht.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist SC Lindleinsmühle zu TSV Grombühl, zwei Tage später begrüßt die SB DJK Würzburg SV Geroldshausen auf heimischer Anlage.