Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SB DJK Würzburg trug gegen die Zweitvertretung von TSV 1876 Lengfeld einen knappen 1:0-Erfolg davon. Begeistern konnte die SB DJK Würzburg bei diesem Auftritt jedoch nicht, weshalb der Erfolg am Ende eher als Arbeitssieg zu sehen war.
Torlos ging es in die Kabinen. TSV 1876 Lengfeld II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Sekou Ouattara, Okan Delihasan und Felix Farschon standen jetzt Daniel Plagens, Dominik Heckelmann und Luca Säger auf dem Platz. Die SB DJK Würzburg kam vor 45 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Philip Clemens in der 71. Minute gelang. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen den Gästen und TSV 1876 Lengfeld II aus.
Große Sorgen wird sich Marius Obradovici um die Defensive machen. Schon elf Gegentore kassierte TSV 1876 Lengfeld II. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für das Heimteam wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem neunten Rang steht. TSV 1876 Lengfeld II musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV 1876 Lengfeld II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich das Team von Coach Manuel Stark beim Sieg gegen TSV 1876 Lengfeld II verlassen, und auch tabellarisch sieht es für die SB DJK Würzburg weiter verheißungsvoll aus. Die Defensive der SB DJK Würzburg (fünf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die KK-Gr1 WÜ zu bieten hat. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der SB DJK Würzburg.
Während TSV 1876 Lengfeld II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Kürnach gastiert, duelliert sich die SB DJK Würzburg zeitgleich mit TSV Grombühl.