Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für SG Randersacker keinen einzigen Punkt – SV Kürnach gewann die Partie mit 2:0. Auf dem Papier ging SV Kürnach als Favorit ins Spiel gegen SG Randersacker – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Nico Mächtel von SG Randersacker, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Christian Markert ersetzt wurde. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Konstantin Frey machte in der 47. Minute das 1:0 von SV Kürnach perfekt. Die Fans des Tabellenführers unter den 110 Zuschauern durften sich über den Treffer von Peter Sachse aus der 49. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Am Ende stand der Gastgeber als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Team von Marco Forner stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Der Defensivverbund von SV Kürnach ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sechs kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Saisonbilanz von SV Kürnach sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte SV Kürnach lediglich eine Niederlage ein. SV Kürnach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
SG Randersacker hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die Lage der Elf von Trainer Sven Krönlein bleibt angespannt. Gegen SV Kürnach musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für SV Kürnach nach Würzburg. SG Randersacker empfängt gleichzeitig SG VfR Burggrumbach / DJK Erbshausen / DJK Hausen.