Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei der FG Marktbreit-Martinsheim holte sich der SV Sickershausen eine 1:3-Schlappe ab. Die Experten wiesen dem SV Sickershausen vor dem Match gegen die FG Marktbreit-Martinsheim die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Felix Rahmann verwandelte vor 119 Zuschauern einen Elfmeter nach zehn Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den SV Sickershausen. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Daniel Endres den Ausgleich (14.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. In der 52. Minute erzielte Noah Dimter das 2:1 für die FG Marktbreit-Martinsheim. Nico Quentzler versenkte den Ball in der 61. Minute im Netz des SV Sickershausen. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Benedikt Meuser gewann die FG Marktbreit-Martinsheim gegen den SV Sickershausen.
Große Sorgen wird sich Christoph Spoerer um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte die FG Marktbreit-Martinsheim. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Mit dem Dreier sprangen die Gastgeber auf den achten Platz der KL-Gr1 WÜ. Die FG Marktbreit-Martinsheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
Trotz der Niederlage belegt der SV Sickershausen weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Der Gast verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Nach vier sieglosen Spielen ist die FG Marktbreit-Martinsheim wieder in der Erfolgsspur.
Am nächsten Sonntag reist die FG Marktbreit-Martinsheim zu SV Bütthard, zeitgleich empfängt der SV Sickershausen den SV Sonderhofen.