Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit SV Grasheim und SV 1946 Waidhofen trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Gäste schien SV Grasheim aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. SV Grasheim ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV 1946 Waidhofen einen klaren Erfolg. Das Hinspiel, das 3:1 geendet war, hatte seinen Sieger mit SV Grasheim gefunden.
Tobias Bauer besorgte vor 75 Zuschauern das 1:0 für den Tabellenführer. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Heimmannschaft für sich beanspruchte. Kevin Hauke von SV 1946 Waidhofen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Patrick Hofberger blieb in der Kabine, für ihn kam Matthias Herker. In der 74. Minute stellte Tobias Bauer um und schickte in einem Doppelwechsel Michael Mandlmeier und Alan Garcia-Carrillo für Marco Kutscherauer und Philip Blank auf den Rasen. Das 2:0 für SV Grasheim stellte Bauer sicher. In der 75. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. SV Grasheim baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Florian Tarnick in der 92. Minute traf. Am Schluss fuhr SV Grasheim gegen SV 1946 Waidhofen auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SV Grasheim weiter wachsen. SV Grasheim ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile 13 Siege und ein Unentschieden zu Buche.
In der Tabelle liegt SV 1946 Waidhofen nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Die gute Bilanz von SV 1946 Waidhofen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV 1946 Waidhofen bisher acht Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
Nach SV Grasheim stellt SV 1946 Waidhofen mit 53 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Am nächsten Sonntag reist SV Grasheim zu DJK Brunnen I, zeitgleich empfängt SV 1946 Waidhofen TSV Ober-/Unterhausen.