Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen SV Bayerdilling stand SV 1946 Waidhofen mit leeren Händen da. SV Bayerdilling gewann 2:1. Gegen SV Bayerdilling setzte es für SV 1946 Waidhofen eine ungeahnte Pleite.
Für Marco Dischner war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Philipp Geuther eingewechselt. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Bei SV Bayerdilling kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sebastian Davidson für Güven Deniz in die Partie. Florian Mueller brach für die Elf von Trainer Günter Schröttle den Bann und markierte in der 63. Minute die Führung. Dominik Weber vollendete in der 73. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Mueller den entscheidenden Führungstreffer für SV Bayerdilling erzielte (87.). Schließlich sprang für die Gastgeber gegen SV 1946 Waidhofen ein Dreier heraus.
SV Bayerdilling sprang mit diesem Erfolg auf den achten Platz. Sieben Siege, sieben Remis und acht Niederlagen hat SV Bayerdilling derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ SV Bayerdilling zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Große Sorgen wird sich Kevin Hauke um die Defensive machen. Schon 51 Gegentore kassierte SV 1946 Waidhofen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Zwölf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat SV 1946 Waidhofen momentan auf dem Konto. SV 1946 Waidhofen bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Als Nächstes steht für SV Bayerdilling eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Grasheim. SV 1946 Waidhofen empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Reserve von VfR Neuburg/Donau.