Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Fabian Tögel (8)
Nach einem Doppelpass kommt Tögel zum Torschuss, doch Scherl hält im Nachfassen.
Torschuss durch Philipp Mayer (4)
Mayer nimmt einen Ball auf der rechten Seite direkt, aber Scherl lenkt den Ball über die Latte.
Torschuss durch Bastian Völk (18)
Völk zieht aus 20 Metern gut ab, doch der Horgauer Keeper mit einer starken Flugeinlage.
S. Blochum verzieht aus der Distanz deutlich.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Manuel Rueß (10)
Riesen Chance zum 1:0. Nach einem guten langen Ball von Weigl auf Rasic, geht es schnell, Rueß wird in die Tiefe geschickt, der überlupft den Keeper, doch der Ball geht um Milimeter am Tor vorbei.
Torschuss durch Ivan Rasic (14)
Rasic lässt auf der rechten Seite des Strafraums seinen Gegenspieler stehen und zieht aus spitzem Winkel ab, doch der Keeper kann abwehren. Kurz darauf schießt Gerold nach einer Flanke über das Tor.
Bei der Heimmannschaft ist bisher auf jeden Fall eine Leistungssteigerung zu erkennen.
Torschuss durch Marco Gerold (11)
Nach Zuspiel von Rueß zieht Gerold aus 18 Metern ab, doch Horgaus Keeper mit einer Glanzparade.
Rueß steckt durch auf Gerold und letzterer trifft ins Netz, doch die Fahne des Assistent ist oben - Abseits.
Anpfiff der Begegnung
Am vergangenen Wochenende sollte für die Fußballer vom TSV Wertingen eigentlich das wichtige Derby beim TSV Meitingen gespielt werden, doch daraus wurde aufgrund der Witterungsverhältnisse nichts. Die Mannschaft nutzte das Wochenende dennoch, um nach dem schlechten Punktspielstart ins Jahr 2022 Teambuilding zu betreiben. Am Freitag lud der Stadionsprecher zu einem gesellschaftlichen Saunaabend ein und am Samstag und Sonntag halfen die Jungs aus erster und zweiter Mannschaft beim internationalen U10 Turnier zusammen. „Wir haben das Wochenende genutzt, um die Köpfe freizubekommen.“ erzählt Co-Spielertrainer Andreas Kotter. Nun geht der normale Bezirksligaalltag weiter und der FC Horgau ist zu Gast auf dem Wertinger Judenberg. Die Gäste spielen eine starke Saison und stellten mit 48 Toren aus bisher 20 Spielen ihre Offensivstärke immer wieder unter Beweis. „Wir müssen konsequenter verteidigen und in jeder Situation hochkonzentriert bleiben. Dann können wir Horgau stoppen.“ weiß auch Kotter um die Stärke der Horgauer Stürmer Bescheid. Nachdem Wertingens Konkurrent, der SC Altenmünster, sein Nachholspiel am Mittwochabend gegen den FC Affing siegreich gestalten konnte rutschten die Zusamstädter auf den 14. Tabellenplatz ab. Kotter weiß um die schwierige Situation im Abstiegskampf: „Der Terminkalender wird durch das abgesagte Spiel in der vergangenen Woche noch enger, deshalb müssen wir schnellstmöglich zu unserer Form finden.“ Auch in der kommenden Partie muss der TSV weiterhin auf einige Leistungsträger verzichten. In der Offensive fehlen Spieler wie Marcel Mayr, Christoph Müller und Lukas Schwarzfischer, die in der Vergangenheit immer für Tore gut waren. Aber auch in der Defensive sind mit Keman McIntosh und Markus Weigl wichtige Kräfte für die kommende Partie weiterhin fraglich.