Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Wörnitzstein-Berg e.V. gewann im letzten Spiel gegen den VfL Ecknach in Aichach mit 2:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte der SV Wörnitzstein-Berg e.V. den VfL Ecknach mit einem beeindruckenden 5:0 vom Feld gefegt.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Manfred Glas vor 107 Zuschauern zum 1:0 für den VfL Ecknach erfolgreich war. Ein Tor auf Seiten des Heimteams machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Thomas Birkl anstelle von Thomas Bernecker für das Team von Michael Eibel auf. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Oliver Wanner sorgen, dem Bernd Taglieber das Vertrauen schenkte (65.). Bei SV Wörnitzstein-Berg e.V. kam Konstantin Böhm für Johannes Volk ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (81.). Böhm war zur Stelle und markierte das 1:1 des Gasts (82.). Zum Mann des Spiels avancierte Wanner, der für den SV Wörnitzstein-Berg e.V. in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (88.). Unter dem Strich nahm der SV Wörnitzstein-Berg e.V. bei VfL Ecknach einen Auswärtssieg mit.
Nachdem der VfL Ecknach in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Im Angriff agierte der VfL Ecknach im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 51 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Der VfL Ecknach beendet die Saison mit einer Bilanz von 15 Siegen, vier Unentschieden und elf Niederlagen. Zufrieden kann der VfL Ecknach mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der VfL Ecknach in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Der SV Wörnitzstein-Berg e.V. schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Auf die eigene Defensive konnte sich der SV Wörnitzstein-Berg e.V. in dieser Saison verlassen, was die lediglich 37 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonende hat der SV Wörnitzstein-Berg e.V. 15 Siege, zehn Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen.