Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Was für eine Schlussphase in Meitingen. Verwehrte Elfmeter, Rudelbildungen und viel mehr. Warum auch immer, aber die bis zur 80. Minute sehr gut pfeifende Schiedsrichterin verliert ihre klare Linie. Der Fussballchef Thorsten Vrazic verletzt sich beim Torjubel und Xhevalin Berisha sieht nach dem Schlusspfiff noch Glatt Rot.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Alexander Heider (9)
Wahnsinn Pur in Meitingen. Toooooooor für den TSV. Flanke von Zach, Heider steigt in die Luft und köpft eiskalt ein.
Gelb-Rote Karte für Markus Gärtner (77)
Gärtner reklamiert und bekommt Gelb Rot.
Wieder Aufregung, erst entscheidet die Schiedsrichterin auf Elfmeter, nachdem der Keeper Heider legt. Dann nimmt sie ihn zurück und entscheidet auf Abstoß.
Riesen Aufregung im Ecknacher Strafraum, erst ist es ein klares Ecknacher Handspiel von Manfred Glas und kurz darauf wird Ranitovic im Strafraum gelegt. Beide klaren Elfmeter wurden nicht gepfiffen.
Strafstoßtor durch Aykut Atay (20)
Atay verwandelt eiskalt ins linke obere Eck.
Elfmeter für VfL Ecknach
Unnötiges Foul von Schuster.
Ecknach steckt hier überhaupt nicht zurück und setzt ebenfalls immer wieder gute Konter.
Wieder der TSV, Flanke vom heute stark aufspielenden Lukas Erhard, Schuster bekommt den Ball, lässt den Gegner stehen und zieht mit Links ab. Der Keeper kann parieren.
Tor durch Denis Buja (16)
Tooooooooor für Meitingen. Da ist die Führung. Schöne Flanke von Deppner in der 16er, Gärtner geht zum Kopfball hoch und der Ball landet irgendwie bei Buja. Der zieht aus 5 Metern aus der Drehung ab und versenkt die Kugel im Tpr.
Emmanouil Chouiloulidis (27) für Johannes Nießner (15)
Beginn der zweiten Halbzeit
Kurz vor dem Pausenpfiff noch die Riesenchance für Meitingen. Deppner bekommt den Ball im 16er und zieht direkt aus 5 Metern ab. Der Ecknacher Keeper kann mit einer Glanzparade gerade noch klären.
Halbzeit der Begegnung
Ecknach wird stärker und macht in den letzten Minuten mehr Druck.
Freistoß aus gut 20 Metern für Meitingen, doch Gärtner setzt den Ball knapp am linken Pfosten vorbei.
Und prompt die erst Großchance für Ecknach, Jonas Erhard bekommt den Ball im 16er, steht allein vor Peuser, setzt die Kugel aber knapp neben das Tor.
Kampfbetontes Spiel von beiden Seiten. Obwohl Ecknach auch gute Angriffe setzt, ist Meitingen bisher spielbestimmend.
Die erste Chance für Meitingen. Schuster bekommt den Ball zentral ca. 20 Meter vor dem Tor, setzt den Ball mit der Pike aber an den linken Pfosten.
Beide Teams beginnen das Spiel direkt mit starkem Offensivspiel und setzen hier gute Spielzüge, richtige Großchancen gab es bisher aber noch nicht.
Anpfiff der Begegnung