Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Affing verlor die Tabellenführung durch eine 0:1-Niederlage gegen den FC Stätzling. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Luis Lindermayr brachte den FC Stätzling in der 28. Minute nach vorn. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Heimmannschaft, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Cyrill Siedlaczek anstelle von Manuel Steinherr für den FC Affing auf. Andreas Jenik nahm mit der Einwechslung von Jonas Mayr das Tempo raus, Lindermayr verließ den Platz (180.). Letztendlich gelang es dem FC Affing im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der FC Stätzling die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Der FC Stätzling konnte sich gegen den FC Affing auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat der FC Stätzling derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FC Stätzling. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des FC Affing. Insgesamt erst neunmal gelang es dem Gegner, den Gast zu überlisten. Die gute Bilanz des Teams von Coach Marc Al-Jajeh hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der FC Affing bisher sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Kommenden Sonntag reist der FC Stätzling nach Altenmünster (15:00 Uhr), bei FC Affing stellt sich zeitgleich der TSV Aindling I vor.