Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Ziemetshausen trennte sich an diesem Sonntag von TSV Wertingen mit 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
180 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV Ziemetshausen schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Colin Fendt zum 1:0. Die Gastgeber führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Christoph Kehrle das Personal und brachte Lukas Schwarzfischer und Marcel Mayr mit einem Doppelwechsel für Ivan Rasic und Markus Weigl auf den Platz. Mit Fendt und Nikolai Miller nahm Markus Deibler in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Seibold und Stefan Mayer. Christoph Kehrle wollte den TSV Wertingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Christoph Müller und Christoph Prestel eingewechselt für Marco Schiermoch und Christoph Kehrle neue Impulse setzen (75.). Für den späten Ausgleich war Maximilian Beham verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der TSV Ziemetshausen und der TSV Wertingen spielten unentschieden.
In den letzten Partien hatte der TSV Ziemetshausen kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Mit diesem Unentschieden verpasste der TSV Ziemetshausen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der TSV Ziemetshausen den elften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Für den TSV Ziemetshausen geht es am Sonntag zu Hause gegen den TSV Pöttmes weiter. Als Nächstes steht der TSV Wertingen dem FC Mertingen gegenüber (Freitag, 19:00 Uhr).