Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen den FC Affing zeigte sich der VfL Ecknach nicht in meisterlicher Verfassung und verlor mit 0:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FC Affing die Nase vorn.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Anstelle von Lukas Wagner war nach Wiederbeginn Michael Eibel für den VfL Ecknach im Spiel. Nach 71 Minuten bejubelten die 200 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für den FC Affing durch Nino Kindermann. Mit einem Doppelwechsel wollte der VfL Ecknach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Daniel Framberger Marko Mladenovic und Jonas Erhard für Stefan Hoerl und Tobias Jusczak auf den Platz (75.). Matthias Buckow, der von der Bank für Manuel Steinherr kam, sollte für neue Impulse bei FC Affing sorgen (78.). Der Gastgeber baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Buckow in der 92. Minute traf. Schließlich sprang für die Elf von Marc Al-Jajeh gegen den VfL Ecknach ein Dreier heraus.
Der Zu-null-Sieg lässt dem FC Affing passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des FC Affing ist die funktionierende Defensive, die erst elf Gegentreffer hinnehmen musste. Mit dem Sieg baute der FC Affing die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC Affing sieben Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Die gute Bilanz des VfL Ecknach hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gäste bisher neun Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Am nächsten Sonntag reist der FC Affing zu FC Mertingen, zeitgleich empfängt der VfL Ecknach den SC Altenmünster.