Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Wertingen und der FC Günzburg trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der TSV Wertingen vom Favoriten.
Für Alexander Wiedemann war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Christoph Hein eingewechselt. Kurz vor der Pause traf Tobias Bader für den FC Günzburg (40.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Coach Christoph Bronnhuber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Stefan Bandlow anstelle von Christopher Deibler für den Gast auf. Der TSV Wertingen traf erst spät, als Marcel Mayr nach 86 Minuten vor den 150 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Am Ende trennten sich die Elf von Trainer Christoph Kehrle und der FC Günzburg schiedlich-friedlich.
Der TSV Wertingen findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Drei Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. Der TSV Wertingen ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Der FC Günzburg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der FC Günzburg derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des FC Günzburg konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für den TSV Wertingen ist der SC Bubesheim auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). Der FC Günzburg misst sich zur selben Zeit mit TSV 1861 Nördlingen 2.