Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SC Bubesheim verlor das Spiel gegen den TSV Wertingen mit 1:2 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Lukas Schwarzfischer besorgte vor 80 Zuschauern das 1:0 für den TSV Wertingen. Ein Tor auf Seiten des Teams von Christoph Kehrle machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Karl Dirr von SC Bubesheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan Plesner blieb in der Kabine, für ihn kam Edward Schäfer. Esse Akpaloo traf zum 1:1 zugunsten des Heimteams (52.). Schwarzfischer schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (57.). Schließlich holte der TSV Wertingen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Den Kampf um die Klasse geht der SC Bubesheim in der Rückrunde von der zwölften Position an. Drei Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat der SC Bubesheim derzeit auf dem Konto. Vor vier Spielen bejubelte der SC Bubesheim zuletzt einen Sieg.
Der TSV Wertingen muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Der Gast verbuchte insgesamt vier Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. Der TSV Wertingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) tritt der SC Bubesheim bei FC Affing an, schon einen Tag vorher muss der TSV Wertingen seine Hausaufgaben bei TSV 1861 Nördlingen 2 erledigen.