Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TSV Firnhaberau und dem SC Griesbeckerzell, die mit 1:2 endete. Vollends überzeugen konnte der SC Griesbeckerzell dabei jedoch nicht.
Torlos ging es in die Kabinen. Der TSV Firnhaberau kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Tobias Granitzfelder, Cezar Dambrowski und Dijeme Faye standen jetzt Alexander Schaller, Erik Gnandt-Nemeth und Agustin Barbano auf dem Platz. 120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der 56. Minute den Treffer von Barbano zum 1:0. Der SC Griesbeckerzell drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Oguzhan Ülger und Ibrahim Ülger sorgen, die per Doppelwechsel für Almir Tatarevic und Nicolas Koch auf das Spielfeld kamen (68.). Für den TSV Firnhaberau nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Marius Kefer drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (78./95.) und sicherte dem SC Griesbeckerzell einen Last-Minute-Sieg. Mit Ablauf der Spielzeit schlug der SC Griesbeckerzell den TSV Firnhaberau 2:1.
Trotz der Niederlage fiel der TSV Firnhaberau in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. In dieser Saison sammelte der TSV Firnhaberau bisher vier Siege und kassierte sieben Niederlagen. Dem TSV Firnhaberau bleibt das Pech treu, was die sechste Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Nach diesem Erfolg steht der SC Griesbeckerzell auf dem sechsten Platz der KL Ost. Die Saisonbilanz des Gasts sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und zwei Unentschieden büßte die Elf von Coach Matthias Kefer lediglich drei Niederlagen ein. Der SC Griesbeckerzell erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Kommende Woche tritt der TSV Firnhaberau bei SSV Alsmoos-Petersdorf an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SC Griesbeckerzell Heimrecht gegen FC Rennertshofen.