Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Vohenstrauß III hat den Start ins neue Fußballjahr nach 13 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:7-Niederlage gegen TSV Püchersreuth verdaut werden. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. TSV Püchersreuth hatte mit 5:0 gesiegt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 110 Zuschauern besorgte Andreas Burkhard bereits in der zehnten Minute die Führung des Spitzenreiters. In der 32. Minute verwandelte Luca Lindner dann einen Elfmeter für die Mannschaft von Trainer Sebastian Schell zum 2:0. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Stefan Bloemer den Vorsprung der Heimmannschaft auf 3:0 (43.). Zur Halbzeit blickte TSV Püchersreuth auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Pascal Liebl von SpVgg Vohenstrauß III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Waldemar Widiker blieb in der Kabine, für ihn kam Alexander Thomas. Bloemer (49.) und Dennis Bloemer (55.) schossen weitere Treffer für TSV Püchersreuth, während Burkhard (61.) das 6:0 markierte. In der 55. Minute stellte TSV Püchersreuth personell um: Per Doppelwechsel kamen Andreas Meier und David List auf den Platz und ersetzten Dennis Bloemer und Stefan Bloemer. Philipp Lindner legte in der 75. Minute zum 7:0 für TSV Püchersreuth nach. Mit dem Spielende fuhr TSV Püchersreuth einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SpVgg Vohenstrauß III klar, dass gegen TSV Püchersreuth heute kein Kraut gewachsen war.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von TSV Püchersreuth weitere Nahrung. Der Defensivverbund von TSV Püchersreuth ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zehn kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, TSV Püchersreuth zu stoppen. Von den 15 absolvierten Spielen hat TSV Püchersreuth alle gewonnen.
SpVgg Vohenstrauß III bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Klasse AM/WEN Ost. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Schlusslicht weiter im Schlamassel. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – drei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Am nächsten Samstag (12:15 Uhr) reist TSV Püchersreuth zu Reserve von DJK Neustadt/WN, am gleichen Tag begrüßt SpVgg Vohenstrauß III die Zweitvertretung von TSV Pleystein vor heimischem Publikum.