Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel von SpVgg Pirk gegen die Reserve von SG SV Schönkirch I / SV Plößberg gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. SpVgg Pirk ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht. Im Hinspiel hatte SpVgg Pirk die Punkte von SG SV Schönkirch I / SV Plößberg II entführt und einen 7:0-Auswärtssieg für sich reklamiert.
Für das erste Tor sorgte Marcel Kargus. In der 22. Minute traf der Spieler von SpVgg Pirk ins Schwarze. Bei SG SV Schönkirch I / SV Plößberg II kam Fabian Gleissner für Philipp Gleissner ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (26.). Der Treffer von Julian Deubzer ließ nach 29 Minuten die 105 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SpVgg Pirk. Fabian Gleissner schlug doppelt zu und glich damit für SG SV Schönkirch I / SV Plößberg II aus (38./43.). Per Elfmeter erhöhte Deubzer in der 45. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:2 für SpVgg Pirk. Zur Pause waren die Gastgeber im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. In der Pause stellte Michael Preisinger um und schickte in einem Doppelwechsel Adrian Franz und Helmut Mayer für Benedikt Schmidt und Jonas Meier auf den Rasen. Turan Bafra schickte Christoph Kühnl aufs Feld. Michael Voit blieb in der Kabine. In der 48. Minute sicherte Fabian Gleissner seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen dritten Treffer. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Karl-Heinz sen. Klein die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SpVgg Pirk bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Offensiv konnte SpVgg Pirk in der A-Klasse AM/WEN Ost kaum jemand das Wasser reichen, was die 56 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur dreimal gab sich SpVgg Pirk bisher geschlagen. Mit dem Gewinnen tut sich SpVgg Pirk weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Ein Punkt reichte SG SV Schönkirch I / SV Plößberg II, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun 15 Punkten stehen die Gäste auf Platz zwölf. Drei Siege, sechs Remis und neun Niederlagen hat SG SV Schönkirch I / SV Plößberg II derzeit auf dem Konto. Gewinnen hatte bei SG SV Schönkirch I / SV Plößberg II zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Am Sonntag muss SpVgg Pirk bei TSV Püchersreuth ran, zeitgleich wird SG SV Schönkirch I / SV Plößberg II von VfB Thanhausen in Empfang genommen.