Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Obwohl VfB Thanhausen auf dem Papier der klare Favorit war, kamen die Gäste gegen FSV Waldthurn nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von VfB Thanhausen. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Im Hinspiel wurde FSV Waldthurn mit 0:11 abgeschossen.
In der 23. Minute erzielte Franz-Josef Ertl das 1:0 für das Heimteam. Den Freudenjubel des Teams von Trainer Hans-Jürgen Mühling machte Andreas Friedl zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (27.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Hans-Jürgen Mühling das Personal und brachte Florian Baeumler und Matthias Ebnet mit einem Doppelwechsel für Mario Eiser und Jürgen Käs auf den Platz. Simon Rahm brachte VfB Thanhausen nach 50 Minuten die 2:1-Führung. Nico Baeumler vollendete in der 60. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit Benedikt Hecht und Fabian Polster nahm Fabian Polster in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dominik Harnisch und Patrick Schwamberger. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Waldemar Reil stand es zwischen FSV Waldthurn und VfB Thanhausen pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
FSV Waldthurn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert FSV Waldthurn im unteren Mittelfeld des Tableaus. FSV Waldthurn kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Nach einer starken Saison steht VfB Thanhausen, kurz vor deren Abschluss, mit 51 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Die Offensive von VfB Thanhausen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FSV Waldthurn war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 76-mal schlugen die Angreifer von VfB Thanhausen in dieser Spielzeit zu. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, VfB Thanhausen zu besiegen.
Am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) reist FSV Waldthurn zu SpVgg Vohenstrauß III, gleichzeitig begrüßt VfB Thanhausen die Zweitvertretung von SG DJK Neukirchen St.Chr. I /Pfrentsch II/Waidhaus auf heimischer Anlage.