Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:3 verlor die Zweitvertretung von SG DJK Neukirchen St.Chr. I /Pfrentsch II/Waidhaus am vergangenen Sonntag deutlich gegen TSV Püchersreuth. TSV Püchersreuth erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Andreas Burkhard besorgte vor 75 Zuschauern das 1:0 für den Spitzenreiter. Philipp Lindner versenkte die Kugel zum 2:0 (33.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Burkhard seinen zweiten Treffer nachlegte (40.). TSV Püchersreuth hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Thomas Wittmann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Josef Wittmann und Jannis Krapf auf den Platz (70.). Mit Burkhard und Dennis Bloemer nahm Sebastian Schell in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von David List und Johannes Schell. Der Unparteiische Andreas Weismeier beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das TSV Püchersreuth bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SG DJK Neukirchen St.Chr. I /Pfrentsch II/Waidhaus II hält TSV Püchersreuth auch in der Tabelle gut im Rennen. An TSV Püchersreuth gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zweimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der A-Klasse AM/WEN Ost. TSV Püchersreuth setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Mit sieben Zählern aus fünf Spielen steht SG DJK Neukirchen St.Chr. I /Pfrentsch II/Waidhaus II momentan im Mittelfeld der Tabelle. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Vor heimischem Publikum trifft TSV Püchersreuth am nächsten Sonntag auf TSV Flossenbürg, während SG DJK Neukirchen St.Chr. I /Pfrentsch II/Waidhaus II am selben Tag die Reserve von TSV Pleystein in Empfang nimmt.