Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Zum Saisonende boten die Reserve von TSV Oberschneiding und die Zweitvertretung von FSV Saulburg den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich FSV Saulburg II beugen mussten. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: TSV Oberschneiding II hatte mit 4:3 die Oberhand behalten.
Die Elf von Manfred Reumann legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Manuel Schmerbeck aufhorchen (6./14.). In der 32. Minute brachte Christian Neumeier den Ball im Netz der Gastgeber unter. Anton Egle beförderte das Leder zum 2:2 von FSV Saulburg II in die Maschen (39.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Bei TSV Oberschneiding II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Markus Feldmeier für Andreas Ittlinger in die Partie. Acht Minuten später ging FSV Saulburg II durch den zweiten Treffer von Egle in Führung. Das Team von Trainer Wolfgang Kaiser bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Schmerbeck für den Ausgleich sorgte (56.). Dass die Gäste in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Marcus Büttner, der in der 76. Minute zur Stelle war. TSV Oberschneiding II war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
TSV Oberschneiding II befindet sich mit 24 Zählern am letzten Spieltag im sicheren Tabellenmittelfeld. Mit der Offensive von TSV Oberschneiding II musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 14 Spielen war TSV Oberschneiding II mit 51 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. Die Situation bei TSV Oberschneiding II bleibt angespannt. Gegen FSV Saulburg II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nach allen 14 Spielen findet sich FSV Saulburg II in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der AK-Gr01-R-K2 Straubing/Bogen I vorbereiten. Zum Saisonabschluss weist FSV Saulburg II lediglich vier Siege vor, denen ein Remis und neun Niederlagen gegenüberstehen.
TSV Oberschneiding II reist schon am Sonntag zu FSV Straubing II. Nächster Prüfstein für FSV Saulburg II ist auf heimischer Anlage SV Zinzenzell II (Sonntag, 13:00 Uhr).