Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 3:6 verlor die Reserve von FSV Straubing am vergangenen Sonntag deutlich gegen FC Alburg II (9). Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FC Alburg II (9) den maximalen Ertrag. FSV Straubing II hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Für das erste Tor sorgte Robin Ebner. In der siebten Minute traf der Spieler von FC Alburg II (9) ins Schwarze. Aus der Ruhe ließ sich FSV Straubing II nicht bringen. Dominik Grüll erzielte wenig später den Ausgleich (13.). In der 25. Minute brachte Alexander Faber den Ball im Netz von FC Alburg II (9) unter. Nach nur 30 Minuten verließ Christian Schwarz von FSV Straubing II das Feld, Michael Roth kam in die Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Stefan Röhrl schnürte einen Doppelpack (37./43.), sodass FC Alburg II (9) fortan mit 4:2 führte. FSV Straubing II musste den Treffer von Andre Kelemen zum 2:2 hinnehmen (37.). Mit der Führung für FC Alburg II (9) ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Stefan Wagner um und schickte in einem Doppelwechsel Georg Soller und Adam Czarnecki für Czarnecki und Gerhard Reicheneder auf den Rasen. FC Alburg II (9) kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Röhrl, Daniel Scheer und Ebner standen jetzt Johannes Hafner, Maximilian Geisler und Fabian Ebner auf dem Platz. Den Vorsprung der Gastgeber ließ Geisler in der 56. Minute anwachsen. Soller verkürzte für FSV Straubing II später in der 66. Minute auf 3:5. Patrick Nickles besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für FC Alburg II (9) (75.). Schlussendlich verbuchte FC Alburg II (9) gegen FSV Straubing II einen überzeugenden 6:3-Heimerfolg.
FC Alburg II (9) muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Stefan Röhrl ist seit drei Spielen unbezwungen.
FC Alburg II (9) setzte sich mit diesem Sieg von FSV Straubing II ab und nimmt nun mit 21 Punkten den fünften Rang ein, während der Gast weiterhin 15 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Für FC Alburg II (9) geht es in drei Wochen weiter, wenn am 22.05.2022 die Zweitvertretung von FC Straubing gastiert. FSV Straubing II erwartet in zwei Wochen, am 15.05.2022, SV Zinzenzell II auf eigener Anlage.